Zutaten:

Zubereitung:

Bio Olivenöl, Bienenwachs und Lanolin im Wasserbad auf ca. 50 Grad schmelzen lassen.
Die Tinktur (getrennt) auf die gleiche Temperatur bringen und langsam in das Öl einrühren, bis eine cremige , fluffige Masse entsteht, erst dann die äth. Öle dazugeben. Kalt schlagen, in desinfizierende Gläser abfüllen, und erst nach dem Erkalten (Kondenswasser) mit Deckel schließen.

Danach beschriften, kühl und dunkel lagern.

Anwendung:

Rosskastanien ( Aesculus hippocastanum ) verfügen über einige besondere Wirkstoffe wie Saponine, Gerbstoffe und Aescin. Diese wirken unter anderem gefäßstärkend, abschwellend, blutgerinnungshemmend und entzündungshemmend, weshalb sie wunderbar in meiner Venensalbe genutzt werden.

Die Rosskastaniensalbe wirkt unterstützend bei schweren, müden und geschwollenen Armen und Beinen. Aber auch bei Venenschwäche, Ödemen, Hexenschuss, Ischias, Gicht , Rheuma und einiges mehr.

Viel Spaß beim Ausprobieren !

Marianne🌰

Naturgeflüster